Integration wird nicht erkannt

Geändert am So, 13 Apr um 12:39 NACHMITTAGS

Wenn im Dashboard angezeigt wird, dass die Integration nicht erkannt wurde, kann das verschiedene Gründe haben. 

Hier sind die häufigsten Ursachen sowie die entsprechenden Handlungsanweisungen, um sicherzustellen, dass die Integration korrekt funktioniert.


Mögliche Gründe und Handlungsanweisungen:


  1. Kein Scan nach der Integration durchgeführt:

    • Stelle sicher, dass du nach der Integration unserer Rechtstexte einen Scan deiner Website durchgeführt hast.

  2. Art der Einbindung:
    • Achte darauf, dass der Text über ein unterstütztes Plugin oder unser Code-Snippet integriert wurde. Vermeide manuelle Einbindungen oder das einfache Copy-Pasten der Rechtstexte.

  3. Verwendung eines Webseitenbaukastens:

    • Wenn du einen Webseitenbaukasten wie Wix verwendest, kann es vorkommen, dass die Inhalte auf anderen Domains gehostet werden. In diesem Fall gibt es leider keine Möglichkeit, dies zu ändern, sodass die Integration möglicherweise nicht erkannt wird.

  4. Caching-Probleme:

    • Leere den Cache deiner Website, insbesondere wenn du Caching-Plugins verwendest. So stellst du sicher, dass die neueste Version der Seite angezeigt wird.

Durch die Beachtung dieser Punkte kannst du dazu beitragen, dass die Integration der Rechtstexte erfolgreich erkannt wird. 

Solltest du weiterhin Probleme haben, kontaktiere bitte unseren Support (Voraussetzung ist ein bezahltes Abo) für weitere Unterstützung. 


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren